Beim Kauf eines Autos oder der Suche nach spezifischen Autoteilen stoßen Sie häufig auf die Begriffe HSN und TSN. Doch was bedeuten diese Abkürzungen eigentlich und warum sind sie so wichtig? Dieser Artikel erklärt Ihnen genau, was hinter diesen Begriffen steckt und wie Sie diese Schlüsselnummern nutzen können.
Die HSN steht für Herstellerschlüsselnummer. Dabei handelt es sich um einen vierstelligen Code, der den Fahrzeughersteller eindeutig identifiziert. Jeder Autohersteller hat eine einzigartige HSN, die bei der Zulassung des Fahrzeugs festgelegt wird. So hat beispielsweise BMW die HSN 0005, während Audi unter der HSN 0588 geführt wird.
Die TSN oder Typschlüsselnummer ist ein achtsstelliger Code, der den spezifischen Fahrzeugtyp kennzeichnet. Die TSN enthält Informationen über das Modell, den Motor, die Leistung und andere technische Daten. Jedes Fahrzeugmodell hat eine eigene TSN, die es von anderen Modellen desselben Herstellers unterscheidet. So hat beispielsweise ein BMW 320i eine andere TSN als ein BMW 330d.
Die Kombination aus HSN und TSN ist ein eindeutiger Identifikator für jedes Fahrzeug. Sie ist äußerst nützlich, wenn Sie spezifische Autoteile suchen oder eine Versicherung für Ihr Fahrzeug abschließen möchten. Mit der HSN und TSN können Sie genau das richtige Ersatzteil oder die passende Versicherung für Ihr Auto finden.
Beim Kauf eines Autos sind die HSN und TSN besonders wichtig. Sie können anhand dieser Schlüsselnummern das genaue Modell und die Ausstattung des Fahrzeugs bestimmen. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie ein gebrauchtes Auto kaufen und sicherstellen möchten, dass alle Angaben des Verkäufers korrekt sind.
Auch bei der Suche nach Ersatzteilen oder Zubehör für Ihr Auto sind die HSN und TSN unerlässlich. Mit diesen Schlüsselnummern können Sie sicherstellen, dass Sie genau das richtige Teil für Ihr Fahrzeug bestellen. Dies vermeidet Fehlkäufe und spart Zeit und Geld.
HSN und TSN sind wichtige Schlüsselnummern, die jedes Fahrzeug eindeutig identifizieren. Sie sind äußerst nützlich beim Autokauf, der Suche nach Autoteilen oder dem Abschluss einer Versicherung. Es lohnt sich also, diese Nummern zu kennen und richtig zu nutzen.